Crepe Paper

> Produkte > Isolationspapier > Crepe Paper

Eigenschaften von Crepe Paper

In Zusammenarbeit mit führenden Herstellern elektrischer Geräte entwickelt und gemäss internationalen Spezifikationen gefertigt, bieten Weidmann-Krepppapiere hervorragende Isolationseigenschaften. Sie eignen sich ideal für unregelmässige Formen und Oberflächen, welche mit Flach-/Presspapier nicht erreicht werden können.

Krepppapiere sind in verschiedenen Qualitäten erhältlich, die auf die Anforderungen der Transformatorenindustrie zugeschnitten sind. Die Dehnbarkeit des Papiers erleichtert das Umwickeln unregelmässiger Konturen – z. B. für Spulenausleitungen und Stufenschalteranschlüsse.

Weidmann fertigt Krepppapier aus hochwertiger , Elektro-Zellulose (100 % Sulfatholzstoff), in Rollenbreiten bis 2500 mm. Die Dehnbarkeit und Flexibilität des Basispapiers, sowie exakt gesteuerte Kreppprozesse, bestimmen die Eigenschaften des Endprodukts. Eine sorgfältige Endkontrolle stellt die Einhaltung höchster Anforderungen sicher.

Hauptmerkmale

Hohe Dehnung und Flexibilität für enge, präzise Umwicklungen

Hohe mechanische- und elektrische Festigkeit

Rollenbreiten bis 2500 mm

Standard Tensile Crepe Paper

Aluminum Crepe Paper

Calendered and Super Calendered Crepe Paper

High Tensile Crepe Paper

Multilayer Crepe Paper

Semi-conductive Crepe Paper

2-way Stretch Crepe Paper

Standard Tensile Crepe Paper

Diese Qualität ist in der Regel die kostengünstigste Lösung für Anwendungen mit Krepppapier. Sie ist besonders geeignet für manuelle Verarbeitung an jeglichen elektrischen Anlagen.

Standard Tensile Crepe Paper – calendered

Dieses Papier besitzt durch den Kalandrierprozess eine verbesserte mechanische- und elektrische Festigkeit. Standardqualitäten sind in der Regel die kostengünstigsten Produkte für alle Anwendungen, die Krepppapier erfordern. Sie sind geeignet und beliebt für manuelle Anwendungen in jeder Art von elektrischen Geräten.

Aluminum Crepe Paper

Dieses Papier bietet eine wirksame Abschirmung gegen elektrostatische Felder. Die durch Magnetfelder im Aluminium entstehenden Wirbelströme sind moderat. Dank der hohen Dehnbarkeit und Flexibilität passt sich das Papier jeder Form exakt an.

Calendered Crepe Paper

Dieses Papier wird für Anwendungen mit engen Toleranzanforderungen verwendet, esbesteht aus Standard- oder hochdichten Basispapieren.

Super Calendered Crepe Paper

Dieses Papier besitzt die Dichte eines Presspapiers, kombiniert mit deutlich höherer Dehnung – für hohe Reissfestigkeit an Kanten und hohe Zugenergieaufnahme. Diese Eigenschaften ermöglichen hohe Produktionsgeschwindigkeiten und machen diese Krepp-Qualitäten zur besten Wahl für die Magnetdrahtisolation und Anwendungen in kontinuierlich verdrillten Leitern (CTC). Selbst unter hoher mechanischer Belastung verhindert die hohe Reissenergie (TEA) ein Lösen der Isolation und schützt zuverlässig vor äusseren mechanischen Beschädigungen.

High Tensile Crepe Paper

Dieses Produkt basiert auf einem besonders festen Basispapier, dies ermöglicht Krepppapiere mit höchster Zugfestigkeit.

Multilayer Crepe Paper

Dieses Papier besteht aus mehreren Lagen Krepppapier, welche laminiert sind. Das Papier ermöglicht eine besonders leistungsfähige Barriereisolation in Verteilungstransformatoren sowie eine einfach Montage.

Semi-conductive Crepe Paper

Dieses Isolierpapier wird für Schirmringe und Schirmplatten verwendet.

2-way Stretch Crepe Paper

Dieses Papier bietet dank einer Dehnbarkeit auch quer zur Laufrichtung, besonders hohe Flexibilität – es ist ideal z. B. für Leitungsabgänge mit engen Biegeradien.

Für weitere Informationen zu Crepe Paper

Häufig gestellte Fragen

Weidmann elektrisches Krepppapier wird aus hochwertigem, zu 100 % sulfatbasiertem Elektro-Kraftpapier hergestellt. Der wesentliche mechanische Vorteil von Krepppapier gegenüber ungekreppter Variante liegt in der Dehnbarkeit in Maschinenlaufrichtung (längs der Papierbahn). Diese Dehnfähigkeit ermöglicht es dem Papier, sich unregelmässigen Formen und Oberflächen optimal anzupassen.

Cellulosebasiertes Papier, das chemisch modifiziert wurde, um die Zersetzungsrate des Papiers zu verringern. Da die heutzutage eingesetzten thermischen Upgrading-Chemikalien Stickstoff enthalten – ein Element, das in Kraftzellstoff nicht vorkommt – wird der Grad der chemischen Modifikation durch die Messung des Stickstoffgehalts im behandelten Papier bestimmt. Typische Stickstoffgehalte von thermisch aufgerüsteten Papieren liegen gemäss ASTM D-982 zwischen 1 und 4 Prozent.

Eine thermische Aufrüstung ist erforderlich für Isoliermaterialien, die den heissesten Bereichen des Transformators ausgesetzt sind. Sie wird insbesondere bei Isolierungen benötigt, die in direktem Kontakt mit stromführenden Leitern stehen – z. B. bei der Umwicklung von Magnetdraht.